In diesem Blogbeitrag werden wir die wohnatur einige Tipps verraten, wie die Ordnung im Kleiderschrank in Zukunft kein leidiges Thema mehr ist.
1. Das Aussortieren
Zuallererst sollten Sie alle Kleidungsstücke, die Sie nicht mehr
benötigen, weil sie beispielsweise kaputt sind oder nicht mehr gefallen, aussortieren. Das schafft Platz für andere Dinge und lässt Ihren Kleiderschrank gleich viel ordentlicher aussehen.
2. Das Kategorisieren
Am besten ist es, wenn Sie Ihre Kleidung nach Thema sortieren.
Die Einteilung könnte wie folgt sein: Oberteile, Unterteile und Sportkleidung. So finden Sie schneller die Kleidungsstücke, die Sie benötigen.
3. Das Rotationsprinzip
Bei Platzproblemen
kann das Rotationsprinzip helfen. Hier verstauen Sie einfach die Kleidungsstücke, die gerade nicht zum Wetter passen (im Winter Sommerkleidung, im Sommer Winterkleidung), außerhalb Ihres
Schrankes z. B. in Boxen oder Kisten. So ist mehr Platz für die Sachen, die der jeweiligen Jahreszeit entsprechen.
4. Der Schubladenteiler
Vor allem das Verstauen von Unterwäsche kann in Kleiderschränken eine mühselige Arbeit sein. Hier können Schubladenteiler eine Lösung sein. Diese Organizer helfen,
den Schubladeninhalt an Ort und Stelle zu halten und erleichtern somit das Auffinden aller Dinge.
5. Die Falttechnik
Oft ist viel zu wenig Platz im Kleiderschrank, doch es gibt
einige Falttechniken, die sehr viel Platzsparen können; eine davon ist zum Beispiel die KonMari Methode. Hier geht es darum, die Kleidung in rechteckige Päckchen zu falten, um sie dann stehend
aufzubewahren.
Das war unsere kleine Sammlung an Tipps zum Thema Ordnung im Kleiderschrank. Wir hoffen, dass wir Ihnen einige hilfreiche Anregungen geben konnten.
Herzliche Grüße, Ihre wohnatur Greifswald.